Kletterschuhe – Teil 1 – Die Passform

Die Passform

Lasst euch nicht irgend ein ultrasuperdolles-neues-marken-hightech Modell aufquatschen, PASSEN muss er und nix anderes. So wie Jeder seinen eigenen Fingerabdruck hat, so hat Jeder auch seine eigenen Füße, deren Breite, Höhe und Form sehr unterschiedlich sein können. Jeder Schuhhersteller verwendet eigene Leisten und diese sind auch noch von Modell zu Modell unterschiedlich. Dabei spielt es  für den Anfänger keine Rolle, ob es sich um einen symmetrisch oder asymmetrisch geschnittenen Schuh handelt. Euch wird der Schuh am besten passen, dessen Leisten euren Füßen am ähnlichsten sind. Mein Rat dazu: probieren, probieren und nochmals probieren. Lasst euch hier ruhig Zeit und geht nicht nur in einen einzigen Laden, sondern testet in verschiedenen Läden mit anderen Marken und Modellen.

Symmetrischer/asymmetrischer Schnitt - Grafik by La Sportiva

Wie in der Grafik zu erkennen ist, gibt es auch besonders schmal geschnittene Damenmodelle. Diese Modellbezeichnung würde ich aber nicht als Abgrenzung sehen, sondern eher als Hinweiß auf die Schnittform des Schuhs. Wer (egal ob Mann oder Frau) also besonders schmale Füße hat, dem könnte ein „Damen“-Modell einfach besser passen.

Und weiter geht es Morgen mit der Schuhgröße.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s