Die Schuhgröße
Ein ebenso wichtiges Kriterium wie die Passform ist die Schuhgröße und da es bei Kletterschuhen genau darauf besonders ankommt, werden sie auch in halben Größen hergestellt und angeboten.
- Für Anfänger sind eher etwas größere und weichere Schuhe zu empfehlen. Sie sind bequemer und verderben einem nicht so schnell die Freude am Klettern. Auf keinen Fall sollten sie aber so groß sein, dass man darin herumrutschen kann. Sie sollten also knackig-hauteng sein, aber nicht schmerzen.
- Der Fortgeschrittene wir etwas engere und festere Schuhe bevorzugen, da seine Füße die Enge und Belastungen auch schon gewohnt sind.
- Der Profi hat mehrere Paar Kletterschuhe und wählt diese nach dem Karakter der Route, dem Fels und der überwiegend angewendeten Klettertechnik aus, enge Schuhe mit harter Sohle für kleinste Tritte, größere und weiche Schuhe mit besonders weicher Gummisohle für Reibungsklettereien und knöchelhohe Schuhe für Risse.

Und weiter geht es Morgen mit der Vorspannung.