Fast jeder, der eine Selbstsicherung (SeSi) beim Klettern/Bergsteigen verwendet, wird das Problem kennen: Wohin mit der SeSi, wenn man sie nicht braucht?
Es gibt da eine sehr einfache und praktikable Lösung:
Der Karabiner wird gut erreichbar in die (vordere) Materialschlaufe eingehängt, das nun nach unten hängende Schlingenstück wird von oben als Schlaufe durch die Beinschlaufe gesteckt. Wird die SeSi benötigt, greift man nur nach dem Karabiner und hängt ihn in den Fixpunkt ein, dabei wird die Schlinge aus der Beinschlafe gezogen, ohne mehrfaches Aushängen und Fummeln.
Vorteile –> schnell zu verstauen und schnell wieder zu verwenden
Nachteile –> mir sind keine bekannt
Zu Beginn des Videos erkennt man gut das leichte Herausziehen der SeSi (Petzl Connect Adjust) aus der Beinschlaufe und am Ende, wie die SeSi wieder verstaut wird.